Schön, dass du hier bist, wir freuen uns!
Wer wir sind
Wir sehen uns als Think-Tank mit der Zielsetzung, Impulse für die Schule von heute zu teilen und demokratische Strukturen zu stärken.
Für Lernorte, an denen der Mensch, das Miteinander und die Freude am Lernen im Mittelpunkt stehen.

Das Forum Pädagogik & Bildung ist ein Gemeinschaftsprojekt, das unabhängig von Hesser Coaching ist. Ganz unten findest du mehr zum Hintergrund des Forums.
Was wir tun
Unsere Treffen sind eine Gelegenheit, Konzepte, Ideen und Fragestellungen zu teilen, darüber in den Austausch zu kommen und diese zu diskutieren: Teile, was dich berührt und nimm mit, was dich begeistert.
Jede*r kann etwas einbringen, ohne Profi darin sein zu müssen. Von vagen Ideen bis hin zu vollendeten Konzepten darf alles dabei sein.

Ideenbasar
Wir laden herzlich ein zum Ideenbasar:
Bei unseren Treffen können von den Teilnehmenden spontane Impulse eingebracht werden, mit denen in der Gruppe weiter gearbeitet wird. Das können mehr oder weniger konkreten Ideen mit Bezug zu Bildung & Pädagogik im Kontext Schule sein. Von Fragestellungen oder Methoden über Materialien bis hin zu pädagogischen Haltungen und Denkweisen: Vorstellbar ist alles! Natürlich ist das alles kein Muss, schon deine Anwesenheit ist eine Bereicherung!
Idee der Veranstaltung ist, dass man sich im Austausch mit Gleichgesinnten mit konstruktiven Ideen und positivem Spirit aufladen kann. Auf diese Weise Bereichert kann man dann mit neuem Schwund in den Arbeitsalltag gehen. Und am Ende schaut sich vielleicht noch jemand im Kollegium was ab... :)
Jede*r kann sich einbringen und etwas präsentieren. Die Beiträge können vorab in der Signal Gruppe besprochen werden, dort findet auch die Organisation der Treffen statt.
Vernetzung schaffen
Wenn du interessiert bist, komm gerne in unsere Signal Gruppe.
Hier werden organisatorische Aspekte wie unsere Treffen und die Angebote organisiert. Der Beitritt verpflichtet dich zu nichts.
Du bist neugierig geworden? Dann schau doch einfach mal rein!

Der nächste Termin
Montag, 12. Mai 2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Café Cosmo
(Ostbahnstr. 15A 76829, Landau)
Wir bitten aus organisatorischen Gründen um vorherige Anmeldung.
Kontakt
Du willst dich fürs Treffen anmelden, hast Fragen oder willst aus anderen Gründen Kontakt mit uns aufnehmen? Dann schreibe gerne über das Kontaktformular! Wenn du deine E-Mail angibst, können wir auch antworten.
Wir über uns
Wir verstehen uns als Netzwerk, das aus all jenen besteht, die daran teilnehmen!
Ins Leben gerufen haben es wir; Christel, Konstantin und Hortense.

Christel Müller- Antl
Ich bin Grundschulpädagogin und habe in der Grundschule als Lehrerin über 20 Jahre praktisch gearbeitet. Im Anschluss war ich dann in der Lehrerinnenausbildung tätig.
Ich habe eine 5 jährige systemisch- pädagogische Coachingausbildung beim HSI gemacht und biete Coaching für Berufseinsteigerinnen an.

Konstantin Hesser
Ich arbeite als Grundschullehrer in Landau. Am Digitalen Kompetenzzentrum beschäftige mich im Zukunftslabor mit den Themen Individualisiertes
Lernen und KI.
Nebenberuflich bin ich zudem als Systemischer Erlebnispädagoge und ROC®-Outdoor-Coach für Bildungseinrichtungen tätig.

Hortense Renn-Barthés
Seit langem arbeite ich als Lehrerin in der eigenverantwortlich und partizipativ ausgerichteten Grundschule Süd in Landau.
Besonders geprägt hat mich meine systemische Coachingausbildung. Ich habe einige Erfahrung bei der Moderation von Workshops über eigenverantwortliches Lernen und Partizipation in der Schule. Außerdem profitiere ich von der Mitarbeit in der deutschen Schulakademie und im Schulnetzwerk Blick-über den-Zaun.